Rechtliche Klarheit für ChatGPT, DeepL & Co.

KI-Technologien revolutionieren unseren Alltag und bieten unglaubliche Chancen für Unternehmen. Von ChatGPT über DeepL hin zu eigenen Anwendungen ist die KI nicht mehr wegzudenken. Doch trotz der Effizienz müssen auch rechtliche Aspekte bedacht werden. In diesem Webinar bekommst Du Klarheit!

Inhalt

Lektionen

  • Schutzrechte für KI-Anwendungen

  • Schutz eigener Investitionsleistungen

  • Freie Nutzbarkeit von KI generierten Erzeugnissen

  • KI-Anwendungen von Dritten rechtssicher nutzen

  • Datenschutz und Datensicherheit

  • Die neue KI-Verordnung

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Geschäftsführer Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte
Buchungsoptionen
w435

Rechtliche Klarheit für ChatGPT, DeepL & Co.

 
18.08.2025
online
08:0009:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich