Zuwendungsvergaberecht – Wie behalten Zuwendungsempfänger ihre Fördermittel?

Kaum ein größeres Projekt lässt sich ohne Zuwendungen realisieren. Daneben steht die institutionelle Förderung, etwa im Forschungsbereich. Lerne in diesem Webinar, wie Du in der vielseitigen Förderlandschaft agierst.

Inhalt

Lektionen

  • Einführung in das Zuwendungsrecht (Begrifflichkeiten, Rechtsgrundlagen)

  • „Zuwendungsvergaberecht“:  Zuwendungsrechtliche Verpflichtung zur Einhaltung des Vergaberechts

  • Zuwendungsvergaberecht im Verlauf der Förderung (von der Förderberatung bis hin zu Verwendungsnachweis und Rückforderung wegen behauptetem Vergabeverstoß)

  • Zuwendungsvergaberechtliche Besonderheiten bei EU-Förderung

  • Überblick der häufigsten Vergabefehler im Zuwendungsrechtsverhältnis („Stolpersteine“)

  • „Zuwendungsvergaberechtliche Organisation“ und praktischer Umgang mit Zuwendungsgebern

  • Rechtsschutz (Anhörungs-/Widerspruchsverfahren, Verwaltungsgerichte)

  • Aktuelles Zuwendungsvergaberecht „kompakt“ (Rechtsgrundlagen, Aktuelle Rechtsprechung)

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referierende

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte Zuwendungsempfänger (öffentl./priv. Auftraggeber) Zuwendungsgeber Berater
Buchungsoptionen
w17

Zuwendungsvergaberecht – Wie behalten Zuwendungsempfänger ihre Fördermittel?

 
01.07.2025
online
07:3010:00 Uhr
11 Plätze verfügbar
 
14.11.2025
online
08:0010:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich