Webinar Vergabepraxis Vergaberecht

Zuschlagskriterien und Bewertungsmethoden

Wenn der Preis nicht das alleinige Zuschlagskriterium sein soll, müssen weitere Kriterien bestimmt werden. Doch welche sind das und wie werden sie gewichtet, um ein optimales Ergebnis zu bekommen?

Inhalt

Unser Referent erläutert hierfür ausführlich das Verhältnis zwischen den Zuschlagskriterien und der Leistungsbeschreibung. Darüber hinaus erfährst Du alles zu Kriterien, die die Qualität und Nachhaltigkeit des Angebots konkretisieren. Hinzu kommt die Erklärung zu mathematischen Bewertungsmethoden, mit welchen Du Preis, Qualität und Nachhaltigkeit so in Bezug zueinander setzt, damit Du das wirtschaftlichste Angebot ermittelst.

 

Dieses Webinar solltest Du nicht verpassen, um eine zuverlässige Einführung in das Thema zu erhalten. Unser Referent gibt Dir praxisnahe Handlungsempfehlungen, welche Du direkt in Deinem Alltag anwenden kannst.

Besonders für Vergabestellen und Auftraggeber, die an Vergaben mitwirken, Vergabeverfahren durchführen oder Vergaben kontrollieren, ist dieses Webinar geeignet.

Lektionen

  • Zuschlagskriterien und ihr Verhältnis zur Leistungsbeschreibung
  • Zuschlagskriterien Kosten/Preis
  • Zuschlagskriterien Qualität und Nachhaltigkeit
  • Bewertungsmethoden (mit konkreter Empfehlung)

Referent

Allgemeine Informationen

Die Dauer dieses Webinars ist circa 120 Minuten.


Du erhältst drei Arbeitstage vor dem Webinar einen Link mit den Einwahldaten.

Nach dem Webinar erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung als Beleg Deiner neu erworbenen Kompetenzen. Im Preis enthalten sind zudem die Präsentationsunterlagen, die Du im Nachgang digital erhältst. Wir sichern Dir durch eine begrenzte Teilnehmerzahl den Fokus auf die beschriebenen Inhalte zu. Im direkten Kontakt mit dem Referenten erhältst Du – mittels Chatfunktion oder im Dialog – Antworten auf Deine Fragen.

Kostenfreie Stornierungen sind bis 14 Tage vor Termin möglich. Ein Teilnehmer kann bis zum Start der Veranstaltung geändert werden. Nutze dafür einfach in Deinem persönlichen Bereich „Meine Academy“ die Buchungsansicht.

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage des Termins, zum Beispiel bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Ausfall des Dozenten, vorbehalten.

 

Technische Details:
Zur Teilnahme am Webinar wird ein Desktop-PC, Laptop oder anderes mobiles Endgerät benötigt.

Buchungsoptionen
w143
 
22.08.2024
online
08:0010:00 Uhr
4 Plätze verfügbar
 
23.10.2024
online
08:0010:00 Uhr
14 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Projektleiter Öffentliche Verwaltungen

Kein passender Termin dabei?

Wir benachrichtigen Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt!

Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Weitere Themen aus dem Bereich