Abwehr von Bauzeitnachträgen der Bauunternehmen und der Architekten/Ingenieure (Hybridveranstaltung)

Durch Verzögerungen im Bauablauf entstehen Mehrkosten, welche vom Bauunternehmer oder von Architekten und Ingenieuren geltend gemacht werden. Als Auftraggeber solltest Du Deine Handlungsmöglichkeiten kennen! Gehe wirksam gegen erhöhte Kosten vor, entlarve unberechtigte Forderungen und genehmige nur rechtlich vertretbare Nachträge.

Inhalt

Lektionen

  • Gestörter Bauablauf: Begriff, Bedeutung, Anwendung in der Praxis

  • Schriftverkehr zur Bauzeit: Vermeintliche Anordnungen des Auftraggebers, Bauprotokolle, Bauablaufpläne, Behinderungsanzeigen des Auftragnehmers

  • Rechtsprechung zu den Anforderungen an die Dokumentation und Nachweisführung

  • Rechtliche Anspruchsgrundlagen für bauzeitabhängige Mehrkosten

  • Beschleunigung und Beschleunigungsvergütung

  • Honorarstreitigkeiten mit Architekten und Ingenieuren bei Bauzeitverlängerungen

  • Kündigungsmöglichkeiten des Auftragnehmers bei Baubehinderungen

  • Höhere Gewalt: Witterung, Hochwasser

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Auftragnehmer Bauunternehmer
Buchungsoptionen
w446
 
27.11.2025
online
09:0013:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
319,00
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Auswählen
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
0/4000
Bitte geben Sie Ihre Anfrage ein.
Bitte aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie fortfahren möchten.

Weitere Themen aus dem Bereich

Melde Dich an, um Themen auf Deine Merkliste setzen zu können.