Abwehr von Bauzeitnachträgen der Bauunternehmen und der Architekten/Ingenieure

Dieses Seminar liefert Dir das Know-how, um bauzeitabhängige Mehrkosten der Bauunternehmen und der Architekten und Ingenieure abzuwehren, unberechtigte Forderungen zu erkennen aber auch wirtschaftlich und rechtlich vertretbare Nachträge zu bestätigen.

Inhalt

Lektionen

  • Gestörter Bauablauf: Begriff, Bedeutung, Anwendung in der Praxis

  • Schriftverkehr zur Bauzeit: Vermeintliche Anordnungen des Auftraggebers, Bauprotokolle, Bauablaufpläne, Behinderungsanzeigen des Auftragnehmers

  • Rechtsprechung zu den Anforderungen an die Dokumentation und Nachweisführung

  • Rechtliche Anspruchsgrundlagen für bauzeitabhängige Mehrkosten

  • Beschleunigung und Beschleunigungsvergütung

  • Honorarstreitigkeiten mit Architekten und Ingenieuren bei Bauzeitverlängerungen

  • Kündigungsmöglichkeiten des Auftragnehmers bei Baubehinderungen

  • Höhere Gewalt: Witterung, Hochwasser, Corona

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Bauleiter Auftragnehmer
Buchungsoptionen
s18

Abwehr von Bauzeitnachträgen der Bauunternehmen und der Architekten/Ingenieure

 
27.11.2025
Dresden
09:0001:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich