Fehler im Vergabeverfahren – Jetzt richtig reagieren!

Beim Erstellen von Ausschreibungen kommt es gelegentlich zu Verfahrens- oder Inhaltsfehlern. Gründe dafür können zeitlicher Druck, fehlendes Fachwissen oder die Komplexität der Vergabethematik sein. Auf Bieterseite gilt es dann diese Fehler zu erkennen. Welche Reaktionsmöglichkeiten es unter welchen Bedingungen (z. B. Rügefrist) gibt und auf welche Arten von Fehlern Du als Bieter achten musst, zeigt Dir unser Referent anhand Beispielen aus der Praxis.

Inhalt

Lektionen

  • Allgemeines/Basiswissen zum Umgang mit Fehlern der öffentlichen Auftraggeber im Vergabeverfahren

  • Grundlagen des Vergabeprozesses der öffentlichen Auftraggeber zum Verständnis der potenziellen Fehlerursachen

  • Erläuterung, welche Prozessschritte aus welchen Gründen die fehleranfälligsten sind

  • Top 10 der Fehler beim öffentlichen Auftraggeber
    (u. a. nicht ausreichende Begründung im § 134 GWB-Schreiben, keine angemessenen Fristsetzungen, Nichteinhaltung der elektronischen Kommunikation, nicht abschließende Leistungsbeschreibung usw.)

  • Angemessene Handlungs-/Reaktionsmöglichkeiten für betroffene Bieter

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
w63

Fehler im Vergabeverfahren – Jetzt richtig reagieren!

 
09.04.2025
online
09:0010:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
21.08.2025
online
07:0008:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
13.10.2025
online
07:0008:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich