In 7 Lernkapiteln geht es von der Eignungsdiagnostik hin zu Eignungstests. Jenseits von Standardbewertungen bekommst Du Klarheit und Struktur durch ein entsprechend professionelles Anforderungsprofil. Welche Vorteile sich daraus ergeben und wie Du es erstellst, erklärt Dir die Referentin genau.
Die Ergebnisse Deiner Stellenbesetzungen sind außerdem im besten Falle messbar, um einerseits Erfolge zu verzeichnen oder andererseits Schulungsmaßnahmen anzubieten. Hierfür lernst Du, erforderliche Hard- und Soft-Skills der Person zu erforschen und zu beurteilen. Um Zeit zu sparen, empfiehlt sich dabei das anforderungsbasierte Bewerber-Screening. Wie Du das richtig anwendest, bekommst Du von der Referentin ebenfalls erläutert.
Mit diesem eLearning bekommst Du praktische Tipps, Beispiele und Eignungstests an die Hand. Sie helfen Dir, Mitarbeiter passgenau auszuwählen und sichern Dir langfristigen Erfolg.