web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close

Eignungsleihe richtig verstehen – Leitfaden für die Praxis

Um die Eignungsleihe strategisch einsetzen zu können, musst Du sie verstehen. Dieses Webinar vermittelt Dir dazu die wichtigsten Grundlagen, Best Practices und zeigt, worauf Du achten musst. Von den verschiedenen Konstellationen über mögliche Risiken bis hin zu den typischen Fallstricken.

Inhalt

Lektionen

  • Grundprinzip der Eignungsleihe

  • Voraussetzungen für die Eignungsleihe

  • Einschränkungen und Risiken

  • Verschiedene Konstellationen der Eignungsleihe

  • Typische Fehlerquellen und ihre Vermeidung

  • Best Practices der Eignungsleihe

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Das sagen unsere Kunden

„Das Webinar war sehr gut umgesetzt. Herr Ullmann hat den Vortrag verständlich und klar strukturiert und mit seiner Fachkompetenz das Thema gut rübergebracht. Das vermittelte Wissen zu Eignungsleihen ist für mich relevant und sehr hilfreich im Arbeitsalltag, somit war die Schulung äußerst lohnenswert."
Ben Klose

„Das Webinar war sehr interessant. Herr Ullmann ist auf alle meine Fragen eingegangen und hat diese zur Zufriedenheit beantwortet. Der Vortrag war kompakt und verständlich."
Anonym

Zielgruppe

Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
w470

Eignungsleihe richtig verstehen – Leitfaden für die Praxis

 
01.10.2025
online
08:0009:00 Uhr
13 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich