Die Eignungsleihe kann Unternehmen helfen, sich für öffentliche Aufträge zu qualifizieren – sie ist aber nicht risikofrei. Wer die Voraussetzungen, Einschränkungen und rechtlichen Vorgaben nicht kennt, riskiert Verfahrensteilnahmen und damit potenzielle Auftragschancen. Der Referent erläutert daher Schritt für Schritt, was wichtig ist. Hierzu geht er zuerst auf die Grundprinzipien sowie die Voraussetzungen ein, also darauf, welche Möglichkeiten Du hast. Danach sprecht ihr über Einschränkungen und typische Fehlerquellen und vor allem darüber, wie Du diese beachtest und vermeidest.
Falk Ullmann erklärt praxisnah, welche Best Practices sich bewährt haben. Anhand konkreter Fallbeispiele lernst Du, wie Du die Eignungsleihe sicher anwenden und gezielt für Deine Vergabeprozesse nutzen kannst. Mit diesem Webinar verstehst Du nicht nur die Eignungsleihe, sondern hast auch einen Leitfaden für die Praxis.