web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close

Eignung und Wertung verstehen – Richtig punkten bei Ausschreibungen

Für die Angebotswertung und für die Eignungsprüfung der Bieter gibt es Vorgaben, die der Auftraggeber einhalten muss – aber auch die Bieter sollten genau wissen, wie sie richtig punkten können. In diesem Webinar erfährst Du, worauf Auftraggeber bei Eignung und Wertung achten und wie Du Dich am besten mit deinem Angebot positionierst.

Inhalt

Lektionen

  • Bedeutung von Eignung und Wertung 

  • Ziel einer Vergabe

  • Angebotsberechtigung

  • Methoden der Angebotsbewertung 

  • Häufige Fehler vermeiden 

  • Rechtsschutz im Vergabeverfahren 

  • Praxistipps für eine erfolgreiche Vergabe

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Das sagen unsere Kunden

„Sehr guter Überblick über die zum Teil "sperrigen" Zusammenhänge und Kriterien, sowohl bei Eignung, als auch bei der Wertung. Vielen Dank."
Uwe Eilers - Dr. Glinz COVIS GmbH

Zielgruppe

Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
w487

Eignung und Wertung verstehen – Richtig punkten bei Ausschreibungen

 
27.10.2025
online
09:0010:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
04.02.2026
online
09:0010:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
28.04.2026
online
01:0002:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
29.06.2026
online
12:0001:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
14.10.2026
online
08:0009:15 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich