Arbeitswelt 4.0 - Arbeitsrecht und KI

Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt bringen viele Chancen, aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Als Arbeitgeber ist es entscheidend, dass Du die rechtlichen Vorschriften des Arbeitsrechts kennst und beachtest, um kostspielige Fehler zu vermeiden.

Inhalt

Lektionen

  • Veränderung von Arbeitswelt und Arbeitsplatz

  • Mobiles Arbeiten und Homeoffice rechtssicher gestalten

  • Digitaler Datenschutz richtig durchführen

  • Mitarbeiterkontrolle im digitalen Bereich

  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt

  • Gestaltung von flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortmodellen

  • Arbeitsvertragsgestaltung im digitalen Zeitalter

  • Personalrecherche 4.0

  • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den sozialen Netzwerken

  • Kündigungen in der digitalen Arbeitswelt

  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei Datenschutz, Einführung technischer Einrichtungen sowie künstlicher Intelligenz

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Projektleiter Geschäftsführer HR-Verantwortliche Öffentliche Verwaltungen Berater
Buchungsoptionen
w437
 
17.10.2025
online
07:0011:00 Uhr
13 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
335,00
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Auswählen
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
0/4000
Bitte geben Sie Ihre Anfrage ein.
Bitte aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie fortfahren möchten.

Weitere Themen aus dem Bereich

Melde Dich an, um Themen auf Deine Merkliste setzen zu können.