Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen (Hybridveranstaltung)

Mit diesem Workshop lernst Du die Grundlagen im Vertragsrecht und in der Vertragsgestaltung. Erfolgreiche Abschlüsse und ein souveräner Unternehmensalltag sind hierbei das Ziel. Unser Referent unterstützt Dich mit Beispielen zu Best Practice sowie Checklisten, welche Du sofort anwenden kannst.

Inhalt

Lektionen

  • Angebot, Auftragsbestätigung & Kaufmännisches Bestätigungsschreiben

  • Rahmenverträge und Vertragstypen, Wie kommen Verträge zustande?

  • Vertretungsbefugnis und Anscheinsvollmacht

  • Laufzeit & Kündigung

  • Preisanpassungs-/Wertsicherungsklauseln

  • Sicherheiten & Lieferbedingungen und Gefahrtragung, INCOTERMS

  • Fälligkeit der Leistung & Leistungsstörung

  • Abnahme sowie kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht

  • Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

  • Haftungs- und Schadensbegrenzung

  • Unterschiede von Mängelhaftung/Gewährleistung und Garantie

  • Verwenden von Vertragsstrafenklauseln & Allgemeine Geschäftsbedingungen & Salvatorische Klausel

  • Rechtswahl & Gerichtsstandvereinbarung oder Schiedsgericht

  • Lieferkettensorgfaltsgesetz

  • Checklisten: Letter of Intent (LOI), Konkurrenzklausel/Wettbewerbsverbot/Geheimhaltungsklauseln (NDA)

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Auftragnehmer Projektleiter Geschäftsführer HR-Verantwortliche Projektmanager Berater
Buchungsoptionen
w447

Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen (Hybridveranstaltung)

 
31.03.2025
online
07:0002:30 Uhr
12 Plätze verfügbar
 
22.09.2025
online
07:0002:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich