Unklare Leistungsbeschreibungen – Nachfragen oder Nachtrag?

Erhalte in diesem Seminar Antwort auf eine der häufigsten Fragen, ob man bei unklarer Leistungsbeschreibung einfach nachfragt oder lieber risikolos “auf Nachtrag setzen” kann.

Inhalt

Lektionen

  • Mischkalkulation und Spekulation aus vergaberechtlicher Sicht: Wann droht ein Ausschluss des Angebotes aus dem Vergabeverfahren?
  • Richtiger Umgang mit der Urkalkulation
  • Unvollständige, fehlerhafte, widersprüchliche und unklare Vergabeunterlagen - Hinweispflichten des Bieters?
  • Anspruchsvoraussetzungen für Nachtragsforderungen gemäß der VOB/B
  • Unvollständige, fehlerhafte und unklare Leistungsbeschreibungen in der Abrechnung von Nachträgen
  • Mengenänderungen und Gemeinkosten (AGK, BGK)
  • Bauzeitverlängerung und Überblick über Nachträge wegen „gestörtem Bauablauf“
  • Nachtragsmanagement nach dem neuen Bauvertragsrecht 2018 - Was wird aus der VOB/B?

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Bauleiter Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
s22

Unklare Leistungsbeschreibungen – Nachfragen oder Nachtrag?

 
29.08.2025
Dresden
07:0011:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich