Das Gemeinnützigkeitsrecht

In unserem Webinar bekommst Du ein umfassendes Update zu den neuesten Ausführungen im Gemeinnützigkeitsrecht. Da sich dieses stetig weiterentwickelt, stellt es Berater für gemeinnütziges Steuerrecht regelmäßig vor neue Herausforderungen.

Inhalt

Lektionen

Satzungsfragen

 

Gemeinnützige Tätigkeiten

  • Politische Aktivitäten & Engagement außerhalb der Satzungszwecke

  • Zugangsbeschränkungen

  • Höhe der Beiträge und Entgelte

     

Zuwendungsempfängerregister ab 1.1.2024

 

Mittelverwendung

  • Erleichterungen bei der zeitnahen Mittelverwendung

  • Vereinfachung der Mittelweitergabe

  • Mittelverwendung außerhalb der Satzungszwecke

     

Kooperationen erleichtern - Gemeinnützigkeit durch „Zusammenwirken“

  • Mögliche Gemeinnützigkeit von Service- und Dienstleistungsgesellschaften

  • Gemeinnützige Holding

     

Abgrenzungsfragen Vermögensverwaltung

  • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – Zweckbetrieb

     

 Weitere aktuelle Themen 

  • Verwaltungsregelungen zur Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für gemeinnützige Körperschaften

  • Aktuelle Rechtsprechung zum ermäßigten USt-Satz

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Geschäftsführer Bildung/Forschung Kommunen/Landkreise NGOs Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte Zuwendungsempfänger (öffentl./priv. Auftraggeber) Zuwendungsgeber
Buchungsoptionen
w164

Das Gemeinnützigkeitsrecht

 
09.07.2025
online
07:0011:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
04.11.2025
online
09:0001:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich