Einführung in das Vergaberecht

Im Webinar werden die Grundlagen des Vergaberechts erläutert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich.

Inhalt

Lektionen

Systematik des Vergaberechts

  • Europäisches und nationales Vergaberecht

  • Relevante Rechtsnormen (GWB, VgV, UVgO, VOB/A, Landesvergabegesetze)

  • Der Begriff des „öffentlichen Auftraggebers“

     

Ablauf eines Vergabeverfahrens

1. Vorbereiten eines Verfahrens

  • Elektronische Vergabe

  • Verfahrensarten

  • Rahmenvertrag

  • Leistungsbeschreibung und Vertrag

  • Eignungs- und Zuschlagskriterien

     

2. Durchführen eines Verfahrens

  • Bekanntmachung

  • Bieterfragen

  • Wertung

  • Zuschlag

  • Dokumentation

  • Nachträge

     

Vergabe freiberuflicher Leistungen

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referentin

Allgemeine Informationen

Das sagen unsere Kunden

„Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von den Kollegen bekommen. Frau Meincke hat hier viele Infos gegeben und konnte alle Fragen beantworten. Zudem hat Sie die Schulung sehr interessant gestaltet. Gerne freuen wir uns auf weitere Schulungen von Frau Meincke."
Energieversorgung Halle GmbH

Zielgruppe

Auftraggeber Öffentliche Verwaltungen Berater
Buchungsoptionen
w25

Einführung in das Vergaberecht

 
14.05.2025
online
07:0010:30 Uhr
10 Plätze verfügbar
 
24.09.2025
online
07:0010:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
19.11.2025
online
08:0011:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich