Architekten und Ingenieure im Strudel von Terminänderungen und Kostensteigerungen

Die aus dem Ruder laufenden Termine und die stetig steigenden Kosten bei vielen Bauvorhaben führen häufig dazu, dass es zu Differenzen zwischen dem Bauauftragnehmer und dem Bauherrn kommt - dazwischen stehen die Architektur- und Ingenieurbüros. In unserem Seminar erläutert Dir unser Referent, die unter diesen Blickwinkeln wichtigen Stellschrauben bei der Vertragsgestaltung.

Inhalt

Lektionen

Vertragsabschluss und Vertragsgestaltung

  • Abgrenzung Akquise/Vertrag

  • Wichtige und unwichtige Vertragsklauseln

  • Vertragliche Regelungen im Kosten- und Terminbereich

     

HOAI 2021, EuGH-Urteile vom 18.1.2022 und vom 4.7.2019

  • Auswirkungen der neuen HOAI auf die Honorarparameter, stufenweise Beauftragung

     

Nachträge der Architekten und Ingenieure

  • Vertragsänderungen, Änderungen der Planungsanforderungen durch den Auftraggeber

     

Honorarstreitigkeiten bei Planungszeit- bzw. Bauzeitverlängerungen

 

Architektenhaftung

  • Abnahme, Gewährleistung, Schadensersatz

  • Haftpflichtversicherung, „Sowieso-Kosten“

  • gesamtschuldnerische Haftung

     

Der Architekt/Ingenieur und die Baukosten

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Bauleiter Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
s40

Architekten und Ingenieure im Strudel von Terminänderungen und Kostensteigerungen

 
01.10.2025
Dresden
07:0002:30 Uhr
13 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich