Die 10 häufigsten Fehler von Bietern

Du möchtest Deine Erfolgschancen bei öffentlichen Aufträgen verbessern? Dann ist unser Webinar genau das Richtige für Dich! Der Referent nimmt reale Fälle unter die Lupe und zeigt Dir typische und unnötige Fehler, die Du als Bieter im Vergabeverfahren machst.

Inhalt

Lektionen

  • Formalien des Angebots: Wenn das Kleingedruckte über den Auftrag entscheidet.

  • Referenzen des Bieters „auf Anfrage“ – und warum man so ein Angebot gar nicht erst abzugeben braucht.

  • Ein Konzern, ein Angebot? Wenn der Bieter selbst nicht weiß, wer er eigentlich ist.

  • Die unzulässige Änderung der Vergabeunterlagen: Der wichtigste und zugleich am meisten unterschätzte Ausschlussgrund.

  • Was will der Auftraggeber eigentlich von mir? Warum sich jeder Bieter als erstes diese Frage stellen sollte.

  • Was bei der Kalkulation des Angebotspreises schiefgehen kann.

  • Früh gerügt ist halb gewonnen: Unterlassene Kritik am Auftraggeber und ihre Folgen.

  • „Alles Weitere klären wir im Projekt“ und ähnliche Fehlvorstellungen über öffentliche Aufträge.

  • „Ruf doch mal an“ oder: Wie der kontaktfreudige Bieter sein Angebot selbst aus dem Verfahren befördert.

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Architekten Auftragnehmer Bauunternehmer Dienstleister Handwerker Hersteller Lieferanten NGOs Rechtsanwälte Vereine Berater
Buchungsoptionen
w442

Die 10 häufigsten Fehler von Bietern

 
25.06.2025
online
07:0009:00 Uhr
14 Plätze verfügbar
 
23.10.2025
online
07:0009:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich