Der Schriftverkehr des Bauleiters

Im Seminar lernst Du die Grundstrukturen der VOB/B und die wichtigsten Vorgaben des Baurechts kennen. Vom Vertragsschluss und den VOB/B-Schriftverkehr über Nachträge bis hin zur Gewährleistung und Abrechnung. 

Inhalt

Lektionen

  • „VOB/B-Schriftverkehr“ des Bauleiters: wichtige und unwichtige Schreiben an den Auftraggeber

  • Bedenkenmitteilungen, Behinderungsanzeigen, Mehrkostenankündigungen

  • Ansprechpartner / Vollmachten am Bau

  • Aufmaß und Abrechnung

  • Bedeutung der Dokumentation und Nachweisführung des Bauablaufes für Vergütungsansprüche

  • Verpflichtung des AG zur Sicherheitsleistung, § 650 f BGB (früher § 648 a BGB)

  • Nachträge unter Berücksichtigung der VOB/B und des neuen Bauvertragsrechts 2018

  • Besondere Leistungen und Nebenleistungen nach VOB/C

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Ingenieure Bauleiter Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer
Buchungsoptionen
s14

Der Schriftverkehr des Bauleiters

 
13.11.2025
Dresden
08:0003:30 Uhr
10 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich