Schienennetz – Vergaben nach SektVO

Von den Prinzipien des Vergaberechts bis zur Anwendung der SektVO und VOB – in diesem Webinar bekommst Du einen Einblick in die Auftragsvergabe für die Schieneninfrastruktur. Wann müssen welche Schwellenwerte beachtet werden und welche Rolle haben Sektorenauftraggeber? Die Referentin liefert Dir die Antworten. 

Inhalt

Lektionen

  • Struktur Vergabe und Vertrag – Einordnung Vergaberecht

  • SektVO – Einordnung in Bezug weiterer Vergabebestimmungen

  • Einordnung VOB (Teile A, B und C)

  • Sektorenauftraggeber und ihre Rolle bei Ausbauprojekten

  • Schwellenwerte

  • Prinzipien Vergaberecht/ Vergaberecht aufgrund Zuwendung

  • Bedeutung und Anwendung der Sektorenverordnung (SektVO)

  • Vergleich VOB/A im Unterschwellenbereich

  • Umgang mit Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen währen Angebotsphase

  • Rechtsschutz (Vergabekammern)

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referentin

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Kommunen/Landkreise Sektorenauftraggeber
Buchungsoptionen
w173

Schienennetz – Vergaben nach SektVO

 
08.10.2025
online
07:0011:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich