Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Green Procurement ist die nachhaltige Beschaffung durch öffentliche Auftraggeber und somit ein wichtiger Beitrag, dem Klimawandel entgegenzusteuern. Dieses Webinar wird Dir konkrete Bausteine und Werkzeuge an die Hand geben, welche es Dir erleichtern, Umweltaspekte in Deine Ausschreibungen einfließen zu lassen.

Inhalt

Lektionen

  • Rechtliche Grundlagen: Verpflichtende Vorgaben und Spielräume zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten

  • Anforderungen an die Eignung

  • Leistungsbeschreibung, Mindestanforderungen, Gütezeichen

  • Umweltschutzaspekte bei Wertung und Zuschlagserteilung

  • Tipps für das Optimieren der umweltfreundlichen Beschaffung

  • Beispiele aus der Best Practice

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referierende

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Kommunen/Landkreise Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte Sektorenauftraggeber Zweckverbände Berater
Buchungsoptionen
w114

Nachhaltigkeit im Vergaberecht

 
03.04.2025
online
08:0010:00 Uhr
9 Plätze verfügbar
 
02.07.2025
online
08:0010:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
07.10.2025
online
08:0010:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich