Nachhaltigkeit in der IT-Beschaffung

Dieses Webinar vermittelt Dir rechtliche Grundlagen und praktische Möglichkeiten, wie Du als Auftraggeber Aspekte der Nachhaltigkeit in der IT-Beschaffung berücksichtigen kannst. Du bekommst anhand von Beispielen aus der Praxis konkret gezeigt, wie Nachhaltigkeit aussehen kann und was Du wann beachten musst.

Inhalt

Lektionen

  • Rechtliche Grundlagen nach GWB/VgV und UVgO

  • Qualitative, umweltbezogene, soziale und innovative Aspekte kennen und verstehen

  • Nachhaltigkeitsaspekte in der Leistungsbeschreibung (§ 31 Abs. 3 VgV)

  • Nachhaltigkeitskriterien in der Bewertung (§ 58 Abs. 2 VgV)

  • Leistung bewerten: Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit

  • Nachhaltigkeitsaspekte erfolgreich in den IT-Vertrag integrieren (auch am Beispiel der EVB-IT Verträge)

  • Nachweisbarkeit: Welche Nachweise kann ich mit Blick auf Nachhaltigkeitsaspekte in der IT-Vergabe verlangen und wie überprüfe ich diese?

  • Konkrete Beispiele für Nachhaltigkeitsaspekte bei der Beschaffung von Hardware, Software, IT-Dienstleistungen etc.

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Auftragnehmer Geschäftsführer Dienstleister Öffentliche Verwaltungen Berater
Buchungsoptionen
w202

Leider gibt es im Moment keine Termine

Lasse gern Deine E-Mail-Adresse da und wir informieren Dich über weitere Termine
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich