Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis – Technische und rechtliche Grundlagen

Künstliche Intelligenz ist im Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche Regeln sollten in der Praxis beachtet werden? In diesem Webinar bekommst Du eine technische und rechtliche Einführung, die Dich mit den Grundlagen und Anwendungsbeispielen vertraut macht. Erfahre mehr über die Bedeutung von KI im Unternehmen und wie sie unser Leben nachhaltig beeinflusst.

Inhalt

Lektionen

Technische und rechtliche Einführung – Recht im Sog disruptiver Technologien

  • Definitionen, Klassifikation, Regression und Anwendungsbeispiele

  • Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen

  • Überblick und Bedeutung von KI in der europäischen Datenstrategie

     

Datenschutz und KI – Nutzen generativer Anwendungen über den Webbrowser

  • DSGVO und KI-relevante Vorgaben

  • Aufzeigen von Rechtsschutzlücken im Datenschutzrecht als einzigartiges Ordnungssystem für KI-Systeme

     

Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen beim Nutzen von KI-Systemen

 

Vorstellung der neuen KI-Haftungsrichtlinie

  • Wer ist verantwortlich, wenn ein KI-System eine fehlerhafte Entscheidung trifft?

  • Produkthaftungsrecht, Kausalität und Beweislastfragen

     

Urheberrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit generativen KI-Systemen

  • Urheberrechtliche Fragen im Zusammenhang mit KI-generierten Inhalten, wie z. B. Bildelementen

     

Vorstellung der neuen KI-Verordnung

  • Struktur, Stand und Entwicklung des Gesetzgebungsverfahrens

  • Pflichten umsetzen nach dem Vorbild des Datenschutzrechts

     

Simple-Usage Guideline und Abschluss

  • Erarbeiten von Unternehmensrichtlinien für das Nutzen von generativer KI im Unternehmen unter Berücksichtigung der Risiken

  • Vor- und Nachteile

  • Ethische Fragen und offene Diskussion

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Bauleiter Prokuristen Dienstleister Handwerker Hersteller Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte Berater
Buchungsoptionen
w136

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis – Technische und rechtliche Grundlagen

 
03.04.2025
online
07:0010:00 Uhr
10 Plätze verfügbar
 
09.10.2025
online
07:0010:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?