Haftungsfallen vermeiden – Praxiswissen für Architekten und Ingenieure

Architekten und Ingenieure werden von vielen Seiten zu Rate gezogen. Doch bei vielen Aufträgen muss auch die Haftung geklärt sein. Um nicht in Haftungsfallen zu geraten, zeigt Dir Dein Referent praxisorientiert klare Verantwortlichkeiten und sorgt für rechtliche Sicherheit.

Inhalt

Lektionen

Überblick

  • Planungspflichten
  • Überwachungspflichten
  • Sachverwalterpflichten
  • Nebenpflichten

     

Schnittstellen zwischen Objekt- und Fachplanung

  • Koordination
  • Überwachung
  • BIM

     

Grundlagen der Haftung

  • Anspruchsgrundlagen
  • BGH-Rechtsprechung
  • Mitverschulden des Bauherrn

     

Haftung nach Vertragstyp

  • Vollauftrag
  • Teilauftrag
  • Stufenvertrag
  • Generalplanervertrag

     

Haftung im wirtschaftlichen Bereich

  • Baukostenobergrenze
  • Hinweispflichten
  • Rückzahlung von Fördermitteln

     

Zugriffsmöglichkeiten auf die Berufshaftpflichtversicherung bei Insolvenz des Planungsbüros

 

Verjährungsfragen

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Bauleiter Prokuristen Berater
Buchungsoptionen
w166

Haftungsfallen vermeiden – Praxiswissen für Architekten und Ingenieure

 
14.05.2025
online
07:0010:00 Uhr
12 Plätze verfügbar
 
13.08.2025
online
07:0010:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
21.11.2025
online
08:0011:00 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich