Green Contracts – wie kann ein nachhaltiger Bauvertrag aussehen?

Die EU setzt verstärkt darauf, die Bau- und Immobilienbranche zu regulieren, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Aufgrund der vielen Regelungen und den neu veröffentlichten Gesetzten in Deutschland, verliert man leicht den Überblick. Was können und müssen nachhaltige Bauverträge leisten, um diesen neuen Entwicklungen zu entsprechen?

Inhalt

Lektionen

  • Was heißt Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Rahmen des Baurechts?

  • Welche Regelungen auf EU-Ebene und ESG-Kriterien gibt es für den Baubereich?

  • Welche aktuellen Regelungen in Deutschland existieren und führen bspw. zu Sanierungspflichten für Bestandgebäude?

  • Welche Begrifflichkeiten von Zertifizierungssystemen bis zum Madaster Gebäudepass sind für die Ausbildung einer Nachhaltigkeitsstrategie relevant und welche Auswirkungen ergeben sich für die Immobilienbewertung?

  • Was können die Beteiligten des Bauvorhabens einbringen? Wer schuldet wem was - vom Architekten über den Auditor bis zum Projektsteuerer?

  • Welche Schnittstellen vom Bauherrn bis zum ausführenden Unternehmen könnten im Vertragssystem genutzt werden, um individuelle Nachhaltigkeitsziele zu vereinbaren und ineinandergreifend umzusetzen?

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referentin

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Auftragnehmer Projektleiter Projektmanager Rechtsanwälte Berater
Buchungsoptionen
w77

Green Contracts – wie kann ein nachhaltiger Bauvertrag aussehen?

 
27.05.2025
online
07:3010:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
14.08.2025
online
07:3010:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
 
18.11.2025
online
08:3011:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich