Grundlagen für erfolgreiche Bauprojekte – Konflikt- und Behinderungsmanagement

Erhalte hier eine verständliche, im Baualltag sofort umsetzbare Anleitung für zentrale und immer wiederkehrende Situationen bei einem Bauprojekt. Lerne jetzt effektives Konfliktmanagement und erkenne die Vorteile partnerschaftlichen Behinderungs- und Bedenkenmanagements.

Inhalt

Lektionen

Baurecht-Grundlagen:

  • Der Bauvertrag, VOB/B, BGB, AGB: Praxishighlights und Beziehung der Rechtsgrundlagen zueinander

  • Praxisnahe Anwendung der Baurechtsgrundlagen im Baualltag

     

Effektives Konfliktmanagement:

  • Die Bedeutung der Kooperationsrechtsprechung für die Baupraxis

  • Ursachen von Konflikten in der Baupraxis und deren effektive Bewältigung

  • Das institutionalisierte Konfliktmanagement nach § 650b BGB

     

Partnerschaftliches Behinderungs- und Bedenkenmanagement:

  • Formalien und Inhalt von Behinderungsanzeige und Bedenkenanmeldung

  • Psychologische Aspekte bei Behinderungsanzeige und Bedenkenanmeldung in der Baupraxis

  • Praktische Umsetzung von Behinderungs- und Bedenkenmanagement

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Bauleiter Auftragnehmer Projektleiter Prokuristen Geschäftsführer Projektmanager
Buchungsoptionen
w134

Leider gibt es im Moment keine Termine

Lasse gern Deine E-Mail-Adresse da und wir informieren Dich über weitere Termine
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich