Dieses Webinar behandelt umfassend die Anwendung und Umsetzung elektronischer Signaturen. In der Theorie vermittelten Dir Deine Referenten die grundlegenden Konzepte, angefangen von den verschiedenen Arten elektronischer Signaturen bis hin zu den rechtlichen Aspekten und Sicherheitsstandards. Dabei wird dies sowohl von juristischer Seite als auch von praktischer Seite erläutert.
Anhand praktischer Beispiele wird Dir gezeigt, wie elektronische Signaturen in unterschiedlichen Szenarien eingesetzt werden können. Dies umfasst beispielsweise den sicheren Einsatz in Verträgen, Rechnungen und anderen geschäftlichen Dokumenten. Außerdem stellen Dir Deine Referenten die wichtigsten Regelungen rund um die E-Rechnungspflicht seit 1.1.2025 vor, denn seit diesem Stichtag wird die elektronische Rechnung im B2B-Bereich zum Standard. Zudem gibt es auch praktische Anwendungshinweise rund um die E-Rechnung.
Ziel des Webinars ist es, Dir ein umfassendes Verständnis für elektronische Signaturen zu vermitteln und Dir die nötigen Kenntnisse zu bieten, um diese sicher und effektiv in Deinem beruflichen Umfeld anzuwenden.