Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft

Das große Themengebiet Nachhaltigkeit ist in allen Lebensbereichen vertreten. Vom nachhaltigen Konsum im privaten Umfeld bis zu gesetzlichen Regelungen für Unternehmen - vor allem für eine nachhaltige Zukunft gibt es viele Wege und Möglichkeiten, sich dieser zu widmen.

Inhalt

Lektionen

Lernkapitel 1: Einführung

  • Was ist Nachhaltigkeit
  • Definition
  • Bereiche von Nachhaltigkeit
  • Modelle der Nachhaltigkeit
  • Herausforderungen
  • Auswirkungen
  • Wege für mehr Nachhaltigkeit
  • Vorteile von Nachhaltigkeit

     

Lernkapitel 2: Nachhaltigkeit im privaten Umfeld

  • Relevanz von Nachhaltigkeit im Alltag
  • Nachhaltigkeit in der Ernährung und im Konsum
  • Gütesiegel
  • Mobilität, Abfall, Müll und Energie sparen

 

Lernkapitel 3: Entwicklung der Nachhaltigkeit

  • Ursprung von Nachhaltigkeit
  • Gesetze, Abkommen und Entwicklungen

 

Lernkapitel 4: Nachhaltigkeit im Unternehmen

  • Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Vorteile
  • Wege für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen 

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referierende

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Auftragnehmer Bildung/Forschung Kommunen/Landkreise NGOs Öffentliche Verwaltungen Rechtsanwälte Berater
Buchungsoptionen
e48

Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft

 
90 Tage nutzbar
online
Gültig bis: 02.07.2025
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich