Einführung in Building Information Modeling – BIM

Wir geben Dir einen Einblick, wie Du das BIM bei Deinen Bauprojekten einsetzen kannst. Neben Hinweisen zur korrekten Datenverwaltung und zur BIM-Software, schauen wir auch auf praktische Anwendungsbeispiele.

Inhalt

Lektionen

Zielsetzung von Building Information Modeling

  • Besser bauen mit BIM

  • BIM als Methode

  • BIM im Lebenszyklus eines Bauwerks
     

Prozesse und Modelle in BIM

  • Prozessbeteiligte

  • Objektmodellierung

  • Prozessbeschreibung
     

Datenverwaltung

  • Datenarten

  • BIM-Szenarien

  • Datenformate und -umgebung

  • Schnittstellen
     

BIM-Software

  • Software-Interoperabilität

  • Hinweise für die Auswahl von Software
     

BIM-gestützte Zusammenarbeit

  • Vorteile bei der Zusammenarbeit mit BIM

  • Stand der Einführung von BIM

  • Weiterentwicklung von BIM
     

Anwendungsbeispiele von BIM

  • Straßen- und Tiefbau

  • Tragwerksplanung

  • Facility Management

  • Mengenermittlung

Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Bei jedem Thema gibt es die Möglichkeit dieses speziell für Dich und Deine Kollegen zu halten.
Melde Dich bei uns!

Anfragen

Referent

Allgemeine Informationen

Zielgruppe

Auftraggeber Architekten Ingenieure Bauleiter Auftragnehmer Projektleiter
Buchungsoptionen
w51

Einführung in Building Information Modeling – BIM

 
06.10.2025
online
07:3010:30 Uhr
15 Plätze verfügbar
Preis
pro Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt buchen

Spare 15 % mit dem Tarif!

Mit unserem Tarif evergabe Pro bieten wir Möglichkeiten für kleine und große Unternehmen. Verwalte und organisiere Dich effizienter und spare bei Deinen Schulungen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen?

Weitere Themen aus dem Bereich